Wülfinger mit netter Geste zum St. Martinsstag
Das dieses Jahr alles ein wenig anders ist, wird uns immer besonders an Tagen bewusst, die nach alljährlicher Tradition durch Brauchtum und Glaube immer denselben Ablauf haben. Dazu zählt auch das St. Martinssingen, bei dem die Kinder von Haus zu Haus ziehen, ein kleines Ständchen singen und anschließend um eine kleine Gabe bitten.
Durch die Pandemie ist das Singen vor verschiedensten Haustüren natürlich leider nicht erlaubt. Aber den Brauchtum einfach ausfallen lassen? Unter den Wülfinger Bürgern war schnell klar, dass wenn schon die Kinder nicht für uns singen dürfen, möchten wir ihnen trotzdem eine kleine Gabe zukommen lassen.
So stand am Abend des 10. Novembers an zahlreichen Haustüren nett hergerichtete Körbchen und Päckchen mit Süßigkeiten für die kleinen Wülfinger Bürger. Die Freude war sicherlich bei allen groß.