Das Jahr 2022
Hallo liebe Fans, liebe Mitglieder,
Unser Optimismus und unsere Erwartungen an das Jahr 2022 wurden zum Glück nicht enttäuscht, denn nach zwei bescheidenen Jahren, gab uns dieses Jahr einen großen Teil unserer Normalität zurück. Schauen wir also wieder einmal positiv auf das Jahr zurück.
Im Februar startete der SV Wülfingen zusammen mit dem SSV Elze das Projekt „Fußball spielen“ für Kinder bis zum 9.Lebensjahr, um so den Nachwuchs zu fördern. Ziel ist es, das die Kinder den Spaß am Fußball entdecken, ohne vorerst den Druck von Punktspielen zu haben. Geleitet wird das Projekt von unserem Fußball-Chef Andreas Rieche und Jona Post vom SSV Elze.
Unsere neue Ortsvorsteherin Daniela Rehse nahm im März den Kontakt zu den Wülfinger Vereinen auf, um eine Spenden-Aktion für Menschen aus der Ukraine zu starten. Das Ergebnis war der Kinder-Spendenlauf, der am 24. April auf dem Sportplatz in Wülfingen statt fand. Der beachtliche Spendenbetrag von rund 2800 Euro ging an den „Ukrainischen Verein Niedersachsen e.V.“
Der „Meister-Titel“ der 1.Herren im Fußball konnte im April gefeiert werden, allerdings war dieser dieses Jahr nicht gleichbedeutend mit dem Aufstieg. Es folgte zunächst noch eine Aufstiegsrunde, die leider nicht so erfolgreich verlief. So konnte auch dieses Jahr wieder nicht der Aufstieg erreicht werden. Trotzdem zeigte sich unser Trainer Andreas Rieche sehr zufrieden mit der Entwicklung und den Fortschritten der Mannschaft und gab bekannt, dass ab kommender Saison Jan Spillecke den Trainerposten der 1.Herren übernehmen wird. Es dauerte ein wenig, bis die Mannschaft die neue taktische Ausrichtung des Trainers verstand, jedoch trug die Arbeit schnell Früchte und unser SVW ging mit einer Siegesserie von 6 Spielen und Tabellenplatz 3 in die Winterpause.
Ende April konnten unsere Tischtennis-Mannschaften die Saison 2021/22 erfolgreich abschließen. Die Herren landeten auf dem dritten Platz und die Damen sicherten sich den zweiten Platz der Tabelle. Bedauerlicherweise mussten die Damen den Punktspielbetrieb aufgeben, aufgrund von Spielermangel. Um solchen ärgerlichen Entscheidungen zukünftig entgegen zu wirken, startete unser Kompetenzteam Achim und Margit Rautenberg eine Jugendtrainings-Offensive. Daher begannen sie im April einmal wöchentlich Kindern ab 8 Jahren die Fertigkeiten am Tischtennisspiel mit Freude beizubringen. Auch gab es dieses Jahr gleich 3 Neuzugänge zu vermelden. So konnten Oliver Aderholt, Anne-Sophie König und Christian König dazu gewonnen werden.
Im Juni verkündete Mitbegründer und Spartenleiter der Dart-Sparte Steffen Kahle seinen Rücktritt, um sich zeitlich wieder mehr seiner Familie zu widmen. Das Amt übernahm Martin Stolzenburg mit neuen Vorstellungen und Visionen im Gepäck. Wir dürfen gespannt sein.
Auf der Jahreshauptversammlung im Juli durften wir wieder langjährige Mitglieder ehren. Wir danken für 25-jährige Treue noch einmal Hartwig Othmer, Daniel Symolka sowie Jan-Tjark Weise. Für 40-jährige Treue geht der Dank an Karl-Heinz Schmitz und Renate Bruns. Für ganze 50 Jahre Treue danken wir Ekkehard Schluroff.
Der September gehörte mal wieder unseren besonders fleißigen Mitgliedern, die unserem Aufruf zum Arbeitseinsatz auf dem Sportplatz folgten. So bekamen das Clubheim, sowie die Unterstände wieder neuen Glanz, die Fußballtore neue Netze und der Sportplatz eine Tischtennisplatte. Wir danken auf diesem Wege nochmal allen freiwilligen Helfern. In Zukunft soll es solche Einsätze regelmäßig im Frühling und im Herbst geben.
Auch im Team der Öffentlichkeitsarbeit gibt es Neuigkeiten. So konnten für die Fußballsparte Linus Lau und für die Dart-Sparte Mirco Prinzler als neue Verantwortliche für unsere Social-Media-Plattform Instagram gewonnen werden. Damit werdet ihr in Zukunft noch besser über das Vereinsleben auf dem Laufenden gehalten. An Fußball-Spieltagen gibt es zudem einen Liveticker, der hauptverantwortlich von Dennis Meusel geführt wird.
Das Jahr 2023 erwartet uns und es gibt natürlich für alle Mathematiker unter euch einen besonderen Anlass zum Feiern. Die Ur-Gründung unseres Sportvereines feiert ihr 100-jähriges und die Neugründung das 75-jährige Jubiläum! Wir wollen und werden das natürlich mit euch feiern!
Dass wir als Sportverein mithilfe unserer Mitglieder und Fans jedoch nicht nur feiern, sondern auch helfen und unterstützen können, haben wir im April bewiesen. Wir werden auch in Zukunft alles in unserer Macht stehende tun und zählen auf eure Unterstützung!
Ihr seid großartig! Danke für eure zahlreiche Unterstützung im vergangenen Jahr. Lasst uns frohen Mutes in das kommende Jahr 2023 starten! Niemand wird zurück gelassen
Herzlichst, euer SV Wülfingen